Energieberatung, thermische Bauphysik
und Bau-Projektmanagement
„prom – projektmanagement und energieberatung“ ist befähigt zur Durchführung von Energieberatungen und zur energetischen Planung an Bauvorhaben von Wohn- und Nichtwohngebäuden im Rahmen der Förderprogramme der KFW Bankengruppe und der Bafa unter den Voraussetzungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbaren Energien und Wärmegesetzes (EEWärmeG) mit folgenden besonderen Leistungen:

- Simulationsrechnungen zur Erreichung des sommerlichen Wärmeschutzes DIN 4108
- Erstellung detaillierter 2D Wärmebrückennachweise zur Optimierung von Hüllbauteilen und -konstruktionen
- Erstellung von Lüftungskonzepten mit Anlagenauslegung nach DIN 1946-6 und DIN 18017-3
- Heizlastberechnungen von Wohngebäuden
- WUFI-Simulationen zur Feuchteberechnung von Bauteilen (ab 2019)
Bafa Energieberatung
- Antragstellung
- Vertragsgestaltung
- Beratung
- Erarbeitung von Sanierungskonzepten entsprechend der Bafa Kriterien
Energetische Gebäudeplanung
- Entsprechend HOAI 2013 Anlage 1.2 Thermische Bauphysik für die Planungsphasen 1-8
KfW Fördermittel
- Zusatzleistungen für Gebäudeplanung entspechend der technischen FAQ der KFW für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Online-Anträge für die Bau-Förderprogramme
- Energetische Baubegleitung
- Darunter auch luftdichte Messungen als Fremdleistung
- Online-Bestätigung nach Fertigstellung
Energieausweise
- Energieausweis nach Fertigstellung für alle betreuten Bauvorhaben
- Energiebedarfsausweise und Energieverbrauchsausweise für Wohn-und Nichtwohngebäude im Bestand
Bau- Projektmanagement
- Planungskoordinierung der Fachplaner bei Bauprojekten
- Vertragsverhandlungen und -gestaltung
- Budgetpläne und Budgetüberwachung
- Erstellung von Bauzeitplänen und- überwachung
- Bauablauf Koordinierung
- Energetische Bauüberwachung
Meine Auftraggeber
Auftraggeber bei der Umsetzung aller Bauvorhaben in Neubau, Sanierung, Umbau oder Anbau sind neben privaten Bauherren Kommunen, Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften, Bauträger, Pflegeheimbetreiber, Architekten und Statiker sowie Generalunternehmer und -übernehmer.